top of page
INFORMIER DICH!


Gut abgesichert in die Zukunft starten - Interview mit Christian Mack, Allianz-Vertreter Nördlingen
Herr Mack, viele junge Menschen stehen nach der Schule vor ihrem Berufsstart. Welche Versicherungen sind jetzt wichtig? Christian Mack: Der Übergang ins Berufsleben ist ein entscheidender Moment - auch in Sachen Absicherung. Junge Menschen sind oft das erste Mal finanziell auf eigenen Beinen. Deshalb geht es darum, mit wenigen, aber wichtigen Versicherungen ein stabiles Fundament zu schaffen. Welche Versicherung steht dabei an erster Stelle? C.M.: Ganz klar: die Berufsunfähi


So solltest du deinen Lebenslauf gestalten
Dein Lebenslauf sagt schon einmal einiges über dich als Person aus und gibt einen Überblick zu deinem Werdegang. Am übersichtlichsten sind tabellarische Lebensläufe. Verwende eine Spalte für die Zeitangaben sowie für die Stationen deiner schulischen und evtl. beruflichen Laufbahn und eine andere für deine besonderen Kenntnisse und Interessen. Auf diese Punkte solltest du bei deinem Lebenslauf achten:


Was gehört in eine gute Bewerbung?
Bewerbungen können per Post, per Mail oder über ein Online-Bewerbungsportal abgegeben werden - das gehört zur Bewerbung: Deckblatt mit Foto Lebenslauf die letzten beiden Zeugnisse (beglaubigte Kopien) Praktikumsbescheinigungen und Zertifikate (ebenfalls Kopien) Anschreiben Das Anschrieben bildet den Hauptteil deiner Bewerbung. Beantworte in diesem folgende Fragen: Warum willst du diesen Beruf lernen? Warum möchtest du in genau diesen Betrieb? Warum sollte sich der Arbeitgeber


Jetzt mal Realtalk! Mit Landrat und Bezirkspräsident Martin Sailer
Vervollständigen Sie bitte diesen Satz: Das Besondere am Landkreis Augsburg und am Bezirk Schwaben ist, … Martin Sailer: ... dass sie eine einzigartige Mischung aus wirtschaftlicher Stärke, landschaftlicher Schönheit, kultureller Vielfalt und hoher Lebensqualität bieten. Von innovativen Unternehmen bis hin zu traditionellen Handwerksbetrieben gibt es hier zahlreiche berufliche Möglichkeiten in einer attraktiven und familienfreundlichen Umgebung. Der Landrat Martin Sailer Welch


Neuer Ausbildungsberuf für den Bereich virtuelles Gestalten
Die Arbeitswelt wandelt sich! Deshalb werden Ausbildungsberufe ständig modernisiert und regelmäßig kommen auch neue Berufsbilder hinzu. Neue Herausforderungen brauchen speziell ausgebildete Fachkräfte. Besonders der Bereich IT und Technik ist hier vorne mit dabei. Seit dem Ausbildungsjahr 2023/2024 kam der Beruf „Gestalter oder Gestalterin für immersive Medien“ hinzu. In den letzten Jahren haben wir enorme Fortschritte im Bereich der immersiven Medien wie Augmented Reality, V


Deinen Berufsabschluss schaffen - mit der Assistierten Ausbildung!
Wo stehst du gerade? Die Schule ist vorbei. Du weißt, was du beruflich machen willst. Aber deine Bewerbungen um eine Ausbildungsstelle...


Nach der Schule - was dann?
Wenn du mit der Schule fertig bist, gibt es nicht nur eine Möglichkeit in das Berufsleben einzusteigen. Wir zeigen dir verschiedene Wege,...


Die Ausbildungsbetriebe suchen genau dich!
„ Fachkräftemangel “ ist der Fachbegriff eines deutschlandweiten Problems, das den Mangelzustand von Fachkräften auf dem Arbeitsmarkt...


5 nützliche Tools für deine Bewerbung
Die richtige Kombination aus Onlinetools kann deinen Bewerbungsprozess erheblich erleichtern. Beachte allerdings, dass dich die folgenden...


Gutes tun und Erfahrungen sammeln
Den Schulabschluss in der Tasche und du weißt immer noch nicht, welchen Beruf du lernen oder was du studieren möchtest? In Deutschland...


Step by step zu deinem Traumberuf
Schritt 1: Orientierungsphase Um zum Ende der Schulzeit einen Ausbildungsplatz zu bekommen, solltest du mit der Berufswahl rechtzeitig...


Jetzt mal Realtalk! Mit Andreas Thiel, dem Geschäftsführer der Regio Augsburg
Andreas Thiel ist Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH A3. In unserem Interview spricht er über Zukunftschancen für junge...


Dein Weg ins Ausland - Ausbildung und Praktika außerhalb von Deutschland
Mittlerer Schulabschluss, Mittlere Reife oder Abitur. Die Tinte auf den Prüfungsbögen ist noch nicht komplett getrocknet und schon stellt...


Tipps zum Berufsstart
Nach der Schule als Azubi in den Arbeitsalltag zu starten, ist für jeden zunächst eine Herausforderung. Damit auch dir der perfekte Start...


Jetzt mal Realtalk! Was bringt eine Ausbildung im Handwerk, Herr Schweyer?
Christoph Schweyer ist Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Nordschwaben. Wir haben ihn gefragt, ob sich eine Karriere im Handwerk überhaupt lohnt und was er Schüler*innen und Azubis für den Start ins Arbeitsleben raten würde.


Duale Ausbildung und Duales Studium – was ist das eigentlich?
Duale Ausbildung Einen anerkannten Ausbildungsberuf erlernst du in einem Betrieb und parallel in der Berufsschule. Durch den Wechsel...


Dos & Dont´s beim Vorstellungsgespräch
Der erste Eindruck spielt bei einem Vorstellungsgespräch eine sehr große Rolle. Aufregung und Nervosität stehen bei solch einem Termin...
bottom of page