top of page

Tipps zum Berufsstart

  • azubigram
  • 25. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit

Nach der Schule als Azubi in den Arbeitsalltag zu starten, ist für jeden zunächst eine Herausforderung. Damit auch dir der perfekte Start in die Ausbildung gelingt, haben wir ein paar Tipps zusammengestellt:


Erkundige dich vorab über die Unterlagen (z.B. Gesundheitszeugnis, Bankverbindung oder Steuer-ID und Sozialversicherungsausweis), die dein neuer Arbeitgeber von dir benötigt.


Erscheine grundsätzlich rechtzeitig, ausgeschlafen und ordentlich gekleidet an deinem Arbeitsplatz.


Höflichkeit ist in der Arbeitswelt ein wichtiges Thema. Dazu gehören nicht nur „Bitte“ und „Danke“, sondern auch eine freundliche Begrüßung, Verabschiedung und ein kurzer Small Talk.


Trau dich, Fragen zu stellen! Das bedeutet für deine Vorgesetzten und Kolleg*innen, dass du Interesse zeigst. Vor allem wenn du eine Arbeitsanweisung nicht verstanden hast, musst du nachfragen.


In den ersten zwei bis drei Wochen solltest du dir neben der Arbeit nicht zu viele andere Aktivitäten vornehmen. Stattdessen solltest du dich erst einmal auf die Arbeit einlassen und deinen Rhythmus finden. Nach und nach gewöhnst du dich an die neue Situation.


In den ersten Tagen wirst du wahrscheinlich etwas überfordert sein, weil so viel Neues auf dich zukommt. Das ist ganz normal. Schreibe dir möglichst viel auf, so vergisst du nichts und kannst es nachlesen – und es hilft dir, einen Ausbildungsnachweis zu führen. Wichtig ist, das Berichtsheft von Anfang an kontinuierlich zu führen, so entsteht kein „Berichte-Stau“.


bottom of page