top of page

Jetzt mal Realtalk! Mit Andreas Thiel, dem Geschäftsführer der Regio Augsburg

  • azubigram
  • 25. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

Andreas Thiel ist Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH A3.

In unserem Interview spricht er über Zukunftschancen für junge Leute im

Raum Augsburg:


Hallo Herr Thiel, danke dass Sie sich Zeit für unser Interview nehmen. Was macht die Region Augsburg als Standort zum Leben und Arbeiten aus?

Andreas Thiel: Vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten, eine schöne Naturlandschaft mit grünen Wäldern und klaren Seen sowie abwechslungsreiche Events, Stadt und Land eng verzahnt – das ist die Region A3 (Stadt Augsburg, Landkreis Augsburg und Landkreis Aichach-Friedberg). Ob beim Biken, Joggen, Baden oder Grillen an einem der Flussufer; beim Bummeln und Entspannen in den Cafés und Biergärten, hier findet jeder seinen Ausgleich nach einem anstrengenden Schul- oder Arbeitstag. Auch wer gerne feiern geht, kommt in der Region auf seine Kosten, z.B. mit den zahlreichen Stadtfesten in der Region, dem Plärrer, dem Modular Festival oder einer Vielzahl an Clubs und Bars.


ree

Warum als junger Mensch in der Region bleiben, anstatt in die Ferne zu schweifen?

Für alle Fachkräfte von heute und morgen bietet die Region Augsburg einen spannenden Mix aus guten Karriereaussichten und hoher Lebensqualität: attraktive Arbeitgeber in Zukunftsbranchen sowie tolle Möglichkeiten für die Freizeit und hohe Lebensqualität. Auf die Frage, wie es nach dem Schulabschluss weitergehen soll, hat der Wirtschaftsraum Augsburg mit diversen Berufsschulen, vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten und vielem mehr für jedermann eine passende Antwort. Auch für eine weiterführende Karriere nach einer Ausbildung.


Wie findet man in der Region den passenden Arbeitgeber und die richtige Ausbildung für sich?

Um grundsätzlich einen Einblick zu bekommen, welche Angebote es gibt, findet man auf den Arbeitgeberlisten der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH eine Vielzahl von Unternehmen, nach Branche sortiert. Darüber hinaus bieten zahlreiche Online-Ausbildungsbörsen Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Die Handwerkskammer für Schwaben, die IHK Schwaben und die Agentur für Arbeit Augsburg sind nützliche Anlaufstellen. Regionale Ausbildungs- und Jobmessen eröffnen die Chance, unterschiedliche Berufe und Unternehmen kennenzulernen. Weitere Gelegenheiten bietet auch der jährliche Boys‘/Girls‘ Day. Bei Schülerpraktika kann man erste Arbeitserfahrungen sammeln und Firmenluft schnuppern.


Traumjob finden:

Über das regionale Jobportal www.jobs-A3.de der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH finden sich eine Vielzahl von Stellen speziell aus dem Wirtschaftsraum Augsburg.

bottom of page