Nach der Schule - was dann?
- azubigram
- 25. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Wenn du mit der Schule fertig bist, gibt es nicht nur eine Möglichkeit in das Berufsleben einzusteigen. Wir zeigen dir verschiedene Wege, die du nach dem erfolgreichen Schulabschluss einschlagen kannst:
Nach dem Mittelschulabschluss/Quali
Mit dem ersten allgemeinbildenden Schulabschluss oder dem qualifizierenden Abschluss der Mittelschule kannst du in vielen Branchen eine berufliche Ausbildung starten. Nach einer abgeschlossenen Ausbildung kannst du durch unterschiedliche Weiterbildungen deine
Nach dem mittleren Schulabschluss
Auch nach dem mittleren Schulabschluss (Realschulabschluss) kannst du eine berufliche Ausbildung beginnen. Du hast außerdem die Möglichkeit, eine schulische Ausbildung, die Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife zu erlangen. An Berufsfachschulen wird in einer zwei- bis dreijährigen Ausbildung nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, auch Praktika sind verpflichtend.
Nach dem Abitur
Mit dem Abitur in der Tasche ist der Weg für viele Schulabgänger*innen in Richtung Hochschule/Universität klassischerweise schon vorgezeichnet, doch es gibt auch andere Möglichkeiten. Sehr praxisnah ist das Duale Studium. Hier wechselst du zwischen Theorie an der Hochschule und Praxis in einem Unternehmen. Zudem verdienst du von Anfang an dein eigenes Geld. Übrigens ist es auch für Abiturient*innen keineswegs „verboten“, eine klassische Berufsausbildung anzustreben!
Das Wichtigste in Kürze:
Nach dem Mittelschulabschluss kannst du eine Ausbildung in den unterschiedlichsten Branchen beginnen.
Nach dem mittleren Schulabschluss (Realschule) kannst du eine Ausbildung absolvieren und dich anschließend anderweitig weiterbilden, oder direkt an Fachoberschulen die Fachhochschulreife, fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife erlangen.
Nach dem Abitur stehen dir alle Wege offen: Du hast die Möglichkeit, an einer Universität bzw. FH zu studieren, kannst aber auch genauso gut eine Ausbildung beginnen.
Eine Übersicht der Möglichkeiten:
